Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung

„Der schlafende König“ – Wie das erste Stück der Theater-AG entstand

Zehn mutige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 entwickelten zusammen ein eigenes Theaterstück, welches im Januar aufgeführt wurde.

Vorgegeben war zunächst lediglich das Oberthema „Märchen“. Die Schülerinnen und Schüler tauschten zunächst ihre Ideen aus.

Im Anschluss daran wurden einzelne Aspekte herausgegriffen und eine konkrete Idee entstand.

Parallel dazu wuchsen die Schülerinnen und Schüler zu einer Gemeinschaft (Ensemble) zusammen und lernten u.a. das sichere Auftreten auf einer Bühne, indem sie immer wieder verschiedene Übungen machten.

Nach den Herbstferien war das Stück fertig. Nach der ersten Lesung wurden dann noch kleinere Änderungen vorgenommen und dann wurde geprobt, und geprobt und geprobt…

Als das Ensemble so weit war, fand die Generalprobe statt. Dazu waren der Jahrgang 5 eingeladen.

Die Aufführung fand am 30.01. mit etwa 60 Zuschauerinnen und Zuschauern statt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler gaben sich sehr große Mühe, es wurde eine gelungene Vorstellung.

von links nach rechts:

Jannike Uphoff, Marie Greiner, Emma Wehling, Airin Krebs, Tilda Rudolph, Jalyn Mausch, Leonie Gerlach, Dean Hermann, Hanna Eilers, John Kröhnke

IMG_0228
IMG_0227
20250129_105029
IMG-20250130-WA0007
20240911_143446
IMG_0063

von Jill Abel – Leiterin Theater AG

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2025 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri