Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung

Entscheidung im Siebenmeterschießen

Die Entscheidung fiel erst im Siebenmeterschießen: Mit 2:1 haben die Lehrer beim Nikolausturnier die Schüler besiegt, nachdem das Spiel nach der regulären Spielzeit erst 1:1 gestanden hatte. Die Begegnung der Lehrermannschaft mit einer Auswahl von Schülern aller Jahrgänge ist der alljährliche Höhepunkt des Hallenfußballturniers, das an der Oberschule Achtern Diek die Adventszeit einläutet.

Um sich für die Schülerauswahl zu qualifizieren, muss ein junger Spieler zunächst mal mit seiner Klassenauswahl das Jahrgangsturnier gewinnen. In allen Jahrgängen von 5 bis 10 treten jeweils eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft jeder Klasse gegeneinander an. Die Jahrgangsmeister der 5. und 6. Klassen, der 7. und 8. Klassen sowie der 9. und 10. Klassen spielen dann noch jeweils um die Doppeljahrgangsmeisterschaften. Aus den Spielern der Doppeljahrgangsmeister der Jungen wird dann die Schülerauswahl nominiert, in der alle Doppeljahrgänge vertreten sind.

Jahrgangsmeister oder gar Doppeljahrgangsmeister beim Nikolausturnier zu werden, das bedeutet etwas für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Achtern Diek. Die Vorbereitungen beginnen schon bald nach den Herbstferien. Da werden Manschaftskapitäne und -kapitäninnen nominiert, Trikots und Transparente gedruckt, Aufstellungen und Spieltaktiken diskutiert. Wenn dann die Turnierwoche kommt, gehen alle Klassen perfekt vorbereitet in den Wettkampf. Angefeuert von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden geben alle ihr Bestes, und wenn es für den Turniersieg reichte, ist der Jubel groß.

Besonders erfolgreich war in diesem Jahr die Klasse O5e, die als einzige Klasse sowohl mit der Jungen- als auch mit der Mädchenmannschaft die Jahrgangsmeisterschaft gewann. Dass es dann im Endspiel gegen die Sechstklässler nicht mehr reichte, sorgte zunächst für Enttäuschung. Aber im kommenden Jahr wird es wieder ein Nikolausturnier geben!

Endspiele der Jahrgangssieger

Mädchen O5e : O6e 0:3
Jungen O5e : O6d 0:1
Mädchen O7b : R8b 0:4
Jungen O7d : H8a 2:0
Mädchen R10b : Gy9/10 1:0
Jungen Gy9 : R9b 2:0

1AF6479E-ED3F-4889-A2DF-97DB44191180_1_102_o
610AB7DA-9714-44C7-A3AB-9154469C837E_1_102_o
B32AD0D6-BD8F-4AAA-9AF1-2559C779687A_1_102_o
FF414BA4-04EA-4773-A4DD-B207E1CFA471_1_102_o
IMG_5191
6DB1D9B5-0CE9-4763-9CFC-D71E35AA0569_1_102_o
15B01F39-0676-422C-A146-7B019F7E95E5_1_102_o
B0413259-2D47-4011-862F-23B9450083EE_1_102_o
IMG_5315
0AE45478-FB4E-4BC8-8F30-5CF48DD4A1AF_1_102_o
IMG_8376

 

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2025 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri