Der Englisch E-Kurs von Frau Bösch hatte am 10. Juni Besuch von Akos. Akos ist gebürtig aus Ghana und stand für 90 Minuten den Schülern und Schülerinnen Rede und Antwort in einem Interview.
Zuvor hatten der Englisch Kurs die Graphic Novel ,,Illegal“ von Eoin Colfer und Andrew Donkin gelesen und thematisch bearbeitet. In dem Roman wird die Geschichte von Ebo erzählt. Ein 12-jähriger Junge, der aus einem Dorf in Ghana flieht, um seinen Bruder und seine Schwester zu finden, die zuvor nach Europa auswandern wollten. Eine einprägsame Geschichte voller Spannung. Ebo flieht von Ghana aus über die Wüste nach Tripolis, Lybien, wo er dann mit anderen auf ein von Schleusern organisiertem Boot Richtung Italien aufbricht. Lauter Gefahren begegnen ihn auf seiner Reise. Auch ein derber Verlust.
Nun wollten die Schüler und Schülerinnen wissen, wie es wirklich in Ghana ist, warum Menschen fliehen und ob solche Geschichten, wie sie Ebo in der Graphic Novel erlebt hatte, authentisch waren.
Akos stellte sich gerne für ein Interview zur Verfügung und berichtete über das Leben in Ghana, wie sie aufgewachsen war, wie die Schule war, das Essen, der Alltag, die Sorgen in dem Land aber auch wie sie nach Deutschland kam und andere Personen, die sie kannte, den Weg nach Europa nahmen. Überrascht und interessiert hörten die Schüler und Schülerinnen des Kurses zu und stellten Fragen. Und mussten tatsächlich feststellen, wie authentisch das Leben von Flüchtlingen in dem Buch dargestellt wurde. Wieviel Angst und Geld und Menschenleben eine Flucht kosten kann. Und wie die Lebensfreude und Motivation der Menschen sie trägt, nicht aufzugeben und positiv gestimmt zu bleiben, in doch so aussichtslosen Situationen.
Über den Tellerrand zu gucken- andere Kulturen kennenzulernen – Nachvollziehen zu können, was es bedeutet zu fliehen – neu anzufangen und die gute und einfache Leseerfahrung einer fiktiven aber authentischem Graphic Novel waren für den Kurs eine gute Alternative zum lehrwerksorientiertem Unterricht.
Fotos: Akos K./ D.Bösch