Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Koordinatoren
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein der Oberschule Achtern Diek
    • Wie wir arbeiten
      • Eine Schule für alle Kinder
        • Unser Leitbild
        • Wir sind ein sicherer Hafen
      • Gymnasialer Zweig
      • Berufsorientierung
        • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
        • Jahrgang 7 – Informieren
        • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
        • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Berufsberatung
        • Informationsabende – Weiterführende Schulen
        • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Schulbibliothek
      • Schulordnung + Maßnahmen
      • TÜFF – Individuelles Lernen
      • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
      • Jugend debattiert
      • eTwinning
      • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Koordinatoren
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein der Oberschule Achtern Diek
    • Wie wir arbeiten
      • Eine Schule für alle Kinder
        • Unser Leitbild
        • Wir sind ein sicherer Hafen
      • Gymnasialer Zweig
      • Berufsorientierung
        • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
        • Jahrgang 7 – Informieren
        • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
        • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Berufsberatung
        • Informationsabende – Weiterführende Schulen
        • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Schulbibliothek
      • Schulordnung + Maßnahmen
      • TÜFF – Individuelles Lernen
      • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
      • Jugend debattiert
      • eTwinning
      • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt

Die Stadt, in der wir leben möchten

Wie soll sie aussehen, der Ort, die Stadt, in der wir in Zukunft leben möchten? Diese Frage haben sich 32 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Deutschland im Rahmen eines Erasmus+-Projekts in Krynica gestellt. Mit Unterstützung einer Architektin haben sie diese Herausforderung angenommen und letztendlich das Modell einer lebenswerten und zukunftsfähigen Stadt entworfen. Die Stadt der Zukunft ist bunt, bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, hält viele Angebote zur Erholung und Entspannung bereit und ist ökologisch ausgerichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

IMG-20191001-WA0024
IMG-20191001-WA0007
IMG-20191001-WA0009
IMG-20191001-WA0010
IMG-20191001-WA0011
IMG-20191001-WA0012
IMG-20191001-WA0013
IMG-20191001-WA0014
IMG-20191001-WA0015
IMG-20191001-WA0016
IMG-20191001-WA0017
IMG-20191001-WA0018
IMG-20191001-WA0019
IMG-20191001-WA0008
IMG-20191001-WA0020
IMG-20191001-WA0005
IMG-20191001-WA0021
IMG-20191001-WA0023
IMG-20191001-WA0004
 

Projektnummer : 2019-1-PL01-KA105-064191

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2023 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri