Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung

Die Umweltheld_innen AG produziert und verkauft Körperbutter

Einige der 17 UN Nachhaltigkeitsziele sind : „keine Armut“, „kein Hunger“ und „nachhaltige Produktion“. Was hat das mit dem Verkauf von Körperbutter zu tun?

Eins der ärmsten Länder dieser Welt ist Burkina Faso (ein Land in Afrika). Viele Menschen leiden dort an Hunger. Die in der Körperbutter enthaltene Shea-Butter wirkt nicht nur beruhigend bei geschädigter/trockener Haut, sondern stammt auch aus Burkina Faso. Sie wird vom Karitébaum geerntet. Beim Einkauf wurde auf ein fair bezahltes Produkt geachtet, sodass Landwirt_innen von ihrer Ernte besser leben können. Die verwendeten Glastiegel zum Abfüllen der schmelzenden Körperbutter wurden von der Bäckerei Engelbrecht gespendet. Sie dienten zuvor als Marmeladengläschen. Sie wurden gereinigt, heiß ausgekocht und konnten so für unser Projekt wiederverwendet werden. So konnte auf eine Neuproduktion von Gläschen verzichtet werden. Die Umweltheld_innen haben abgestimmt, dass sämtliche Gewinne, die durch den Verkauf eingenommen werden, an „Brot für die Welt“ gespendet werden. Durch den Klimawandel fällt die Ernte in Burkina Faso bei Trockenheit nämlich oft sehr gering aus. „Brot für die Welt“ kauft und spendet traditionelles Saatgut, das Trockenperioden besser trotzen kann. So können ein paar Menschen mehr von der Ernte satt werden.

Die Umweltheld_innen haben für dieses Projekt in unterschiedlichen „Abteilungen“ gearbeitet. Finanzen: Berechnung des Produktionspreises für ein Glastiegel Produktion: Reinigung der Gläser, Schmelzen/Mixen/Abfüllen von Sheabutter, Kakaobutter, Jojobaöl, Duftöl Marketing: Gestaltung von Werbeplakaten Verpackung: Gestaltung der Schilder mit „Inhaltsstoffen“, „Anwendungshinweise“, …

Viele Körperbuttertiegel wurden verkauft, die Kosten gedeckt und einige Spenden gesammelt. Ein paar Körperbuttertiegel mit dem Duft „Rose“ und „Kakao/Schokolade“ sind noch erhältlich. Wer noch gern eins hätte, meldet sich per Mail bei anne.ruelander@obsdorum.de

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2025 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri