Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Unser Förderverein
  • Wie wir arbeiten
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Leitbild
    • Wir sind ein sicherer Hafen
    • Eine Schule für alle Kinder
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
    • MINT
      • MINT-Konzept
      • MINT-Lehrplan
      • MINT-Team
      • MINT-Projekte
      • MINT-Jahresplanung
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Informationsabende – Weiterführende Schulen
      • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
      • Jahrgang 7 – Informieren
      • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
      • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
      • Praktkum Downloads
    • Schulbibliothek
    • Schulordnung + Maßnahmen
    • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung

Spaceman – Wissenschaft genial erklärt!

Wir, die Klassen O5d und O5b durften uns am 12. Mai unserem Sonnensystem mal auf eine andere Art und Weise nähern. Denn Professor Blastow hielt für 45 Minuten einen so spannenden Vortrag über die Geschichte von Bud, dem Spaceman. Phillip Haase, Schauspieler vom JUB kam zu uns in die Sporthalle, begeisterte uns von Anfang an und lud uns ein in die Welten des weiten Universums zu tauchen. Stratosphäre, Mesophäre, Umlaufbahnen, Planeten, Monde, Sternenstaub und Supernova. Auch das Cockpit eines Raumschiffes, den Anzug eines Astronauten und vieles andere wurde mit viel Witz, Musik, akrobatischen Einlagen und Malkünsten mit Kreide präsentiert. Ein großartiges Stück, toll inszeniert und umgesetzt bei uns in der Schule. absolut empfehlenswert. Wer das Stück schauen möchte, hat die Chance am 28.Mai um 15 Uhr auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven. Es lohnt sich für alle Kinder ab 8 Jahren.

Philipp Haase (Professor Blastow)

Philipp Haase (Professor Blastow)

Philipp Haase (Professor Blastow)

Philipp Haase (Professor Blastow)

Philipp Haase (Professor Blastow)

Philipp Haase (Professor Blastow)

Fotos: Stadttheater Bremerhaven, D. Bösch + Text

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2025 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri