Zum Inhalt springen
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Koordinatoren
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein der Oberschule Achtern Diek
    • Wie wir arbeiten
      • Eine Schule für alle Kinder
        • Unser Leitbild
        • Wir sind ein sicherer Hafen
      • Gymnasialer Zweig
      • Berufsorientierung
        • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
        • Jahrgang 7 – Informieren
        • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
        • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Berufsberatung
        • Informationsabende – Weiterführende Schulen
        • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Schulbibliothek
      • Schulordnung + Maßnahmen
      • TÜFF – Individuelles Lernen
      • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
      • Jugend debattiert
      • eTwinning
      • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt
OBERSCHULE ACHTERN DIEK
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Koordinatoren
    • Unser Sozialarbeiterteam
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein der Oberschule Achtern Diek
    • Wie wir arbeiten
      • Eine Schule für alle Kinder
        • Unser Leitbild
        • Wir sind ein sicherer Hafen
      • Gymnasialer Zweig
      • Berufsorientierung
        • Jahrgang 5/6 – Sensibilisieren
        • Jahrgang 7 – Informieren
        • Jahrgang 8 – Sich ausrichten
        • Jahrgang 9 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Jahrgang 10 – Konkretisieren / Entscheiden / Bewerben
        • Berufsberatung
        • Informationsabende – Weiterführende Schulen
        • Anmeldeformulare Berufsschulen
      • Schulbibliothek
      • Schulordnung + Maßnahmen
      • TÜFF – Individuelles Lernen
      • Partnerschule des Stadttheaters Bremerhaven
      • Jugend debattiert
      • eTwinning
      • Arbeitsgemeinschaften
  • Service und Aktuelles
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbuchausleihe
    • Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    • Formulare und Elterninformationen
    • Kontakt

Startklar in die Zukunft – Klassenteamtag der O6b

Am Montag um 8:15 Uhr ging es mit unserem Klassenteamtag los.

Frau Lührs gab uns den Auftrag, in Viererteams eine freischwebende Brücke aus Papier zu bauen. Für den Brückenbau erhielt jedes Team 50 Blatt Papier, Klebeband und einen Zollstock. Das war eine Herausforderung, aber im Team meisterten wir sie, auch wenn es erst im 2. Versuch klappte. Wir gaben nicht auf. Stolz erhielten wir für unsere Teamarbeit Urkunden und Medaillen.

Am Dienstag hatten wir unseren Medientag. Anhand der Rezepte „Pfannkuchen und Apfelmus“ übten wir das Formatieren.

Am Entdeckertag probierten wir die Rezepte aus. Die Pfannkuchen, aber besonders das selbstgemachte Apfelmus schmeckten sehr lecker.

Am Donnerstag war der beste Tag, denn wir machten einen Ausflug zur Phänomenta nach Bremerhaven. Um 9:00 Uhr fuhren wir mit dem Zug los. Zwei Gruppen stellten dort essbaren Monsterschleim her. Wir waren begeistert. Eine Gruppe mischte Duschgel zusammen. Dieses wurde auch gleich zu Hause ausprobiert. Cool waren der Schattenraum und die Lochkamera. Mehr verraten wir darüber nicht.

Am letzten Tag war Sport angesagt. Wir konnten einen Parcours meistern, durften aber leider keine Saltos schlagen. Aber das Trampolinspringen und Tarzanschwingen waren klasse, und dann konnten wir auch Tischtennis spielen. Das war eine supertolle Woche. Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche.

Unsere Siegerehrung zum Brückenbau
Der Monsterschleim
Der Schattenraum
In der Phänomenta

Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung
© 2023 OBERSCHULE ACHTERN DIEK. Created for free using WordPress and Colibri